Cookie Policy


Unten in dieser Cookie-Richtlinie wird dargestellt, welche Arten von Cookies von dieser Website an Ihr Gerät gesendet werden können, um natives Olivenöl extra online zu verkaufen, und aus welchen Gründen wir Cookies verwenden.

Was ist ein Cookie?

Ein Cookie, auch als HTTP-Cookie, Web-Cookie oder Browser-Cookie bezeichnet, besteht normalerweise aus einer kleinen Datenmenge, die von einer Website gesendet und im Webbrowser eines Benutzers gespeichert wird, während ein Benutzer eine Website über ein beliebiges Gerät besucht. Sei es ein Computer, ein Notebook, ein Tablet, ein Smartphone oder irgendetwas anderes, das auf diese Website zugreifen kann. Wenn der Benutzer in Zukunft auf dieselbe Site zugreift, können die im Cookie gespeicherten Daten von der Site abgerufen werden, um der Site die vorherige Aktivität des Benutzers mitzuteilen. Wenn der Nutzer dieselbe Website später erneut aufruft, können die im Cookie gespeicherten Daten abgerufen werden, um die vorherige Benutzeraktivität zu übermitteln.
Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um den Status der Website oder die früheren Benutzeraktivitäten zu speichern. Dazu können Klicks auf bestimmte Schaltflächen, Anmeldungen oder eine Aufzeichnung der vom Nutzer besuchten Seiten gehören.
Andere Arten von Cookies erfüllen wichtige Funktionen im modernen Internet. Am wichtigsten ist jedoch, dass Authentifizierungs-Cookies die am häufigsten verwendete Methode von Webservern sind, um festzustellen, ob ein Benutzer angemeldet ist und mit welchem ​​Konto er angemeldet ist. Ohne diesen Mechanismus wüsste die Website nicht, ob sie eine Seite mit vertraulichen Informationen senden oder eine Authentifizierung des Benutzers verlangen soll.

Arten von verwendeten Cookies

Die Website verwendet die folgenden Arten von Cookies:

  • Technische Cookies
  • Cookies für soziale Medien und Funktionen von Drittanbietern
  • Analytische Cookies
  • Werbe-Cookies
Diese Cookies sind keine eigenen Cookies, sondern Drittanbieter-Cookies, die von anderen Websites gesetzt werden.
Wir verwenden keine Profiling-Cookies direkt.
Unsere Seiten können Profiling-Cookies von Drittanbietern generieren.

Technische Cookies

Wir verwenden eine bestimmte Anzahl von Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um den Zugriff auf unsere Website zu ermöglichen, zwischen den Seiten zu navigieren und ihre Funktionen zu nutzen, da sie für deren ordnungsgemäßes Funktionieren unbedingt erforderlich sind.
Technische Cookies sind naturgemäß von der vorherigen Zustimmung des Benutzers ausgenommen.

Um Ihre Wahl bezüglich der Verwendung von Cookies auf unserer Website zu registrieren, verwenden wir ein Cookie, das vom Cookies Enabler-Plugin installiert wird. Dieses Cookie wird nur verwendet, um sich an Ihre Entscheidung zu erinnern, Cookies auf unserer Website während der Navigation und bei zukünftigen Besuchen unserer Website zu akzeptieren. Dieses Cookie wird ausschließlich dazu verwendet, Ihre Entscheidung zur Annahme von Cookies auf unserer Website während der Navigation und bei zukünftigen Besuchen unserer Website zu speichern.

Cookies für soziale Medien und Funktionen von Drittanbietern

Wir benutzen ein Facebook Plugin. Weitere Informationen darüber, wie Facebook diese Cookies verwendet und ob / wann sie verwendet werden, finden Sie auf der Seite https://it-it.facebook.com/help/cookies/.

Wir verwenden auf unserer Website auch Google Maps. Mit diesem Tool können Sie anhand einer Karte anzeigen, wo wir uns geografisch befinden. Alle Cookies werden von Google installiert. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter http://www.google.com/intl/it/policies/technologies/cookies/.

Analytische Cookies

Wir verwenden Google Analytics, um die Besuche unserer Website zu erfassen. Wir können sehen, wie viele Besucher unsere Website besuchen, welche Seiten sie aufrufen und aus welchem ​​geografischen Gebiet sie auf unsere Website zugreifen. Die erfassten Informationen bleiben anonym und dienen ausschließlich der Optimierung unserer Website, der Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und der Bereitstellung unserer Dienste. Weitere Informationen und Hinweise zur Verwendung dieser Cookies durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter: https://www.google.com/analytics/learn/privacy.html?hl=it.
Sie können Google Analytics mithilfe des Browser-Add-ons deaktivieren. Weitere Informationen zu diesem Tool finden Sie unter: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout/?hl=it.

Werbe-Cookies

Wir hosten Werbung auf unserer Website und für diesen Service werden Cookies von Drittanbietern verwendet. Unser Werbepartner ist Google über AdSense- und DoubleClick-Dienste. Mithilfe dieser Cookies können wir sehen, auf welche Anzeigen Benutzer klicken und interagieren. Unser Werbepartner ist Google über AdSense und DoubleClick. Mithilfe dieser Cookies können wir sehen, auf welche Anzeigen Nutzer klicken und mit welchen sie interagieren.
Es werden keine personenbezogenen Daten erfasst.
Unser Partner verwendet Cookies, um Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie und Ihre Interessen relevant ist. Werbetreibende und Drittanbieter können die von ihnen über Ihre Website-Nutzung gesammelten Daten analysieren, um Anzeigen auf unserer Website oder auf Websites Dritter zu schalten. Werbetreibende können auch Informationen über Ihre bisherigen Webaktivitäten verwenden, um die auf unserer Website angezeigte Werbung zu personalisieren. Werbe-Cookies können auch verwendet werden, um Ihre Reaktionen auf bestimmte Anzeigen zu verfolgen. Auf diese Weise können Werbetreibende sicherstellen, dass Sie in Zukunft sowohl auf unserer Website als auch auf Websites Dritter relevantere Anzeigen sehen. Weitere Informationen zur Verwendung dieser Cookies durch Google finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Google unter: http://www.google.com/intl/it/policies/technologies/ads/.
Google bietet außerdem ein Tool zum Deaktivieren interessenbezogener Anzeigen sowohl auf Google als auch im gesamten Web. Ausführliche Informationen finden Sie unter: https://www.google.com/settings/ads?hl=it.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie sich über den obigen Link von Anzeigen abmelden, gilt Ihre Entscheidung auch für alle anderen Websites, die dasselbe System verwenden.

Zustimmung zur Annahme von Cookies

Die Zustimmung zur Annahme von Cookies erfolgt durch Scrollen, Klicken auf die Schaltfläche zur Cookie-Annahme oder Klicken auf einen Link/ein Bild auf der Seite.
Ein Benutzer, der nicht mit dem Zustimmungsformular interagiert und die Informationen verlässt, indem er es schließt und weiter auf dieser Website surft, stimmt allen Cookies zu.

Wie steuere ich Cookies?

Cookies werden nicht zum Speichern persönlicher oder finanzieller Daten verwendet; Sie können sie jederzeit löschen.
Cookies ermöglichen unserer Website lediglich, Informationen zur Verbesserung unserer Website abzurufen.
Die meisten gängigen Webbrowser ermöglichen das Löschen von Cookies entweder auf Wunsch des Benutzers oder automatisch beim Schließen des Browsers.
Sie können Ihren Webbrowser auch so konfigurieren, dass die Installation von Cookies blockiert wird.

Im Folgenden finden Sie für jeden der beliebtesten Webbrowser einen Link zum Verfahren zum Löschen von Cookies.

Microsoft Internet Explorer:http://windows.microsoft.com/it-it/internet-explorer/delete-manage-cookies
Google Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=it&p=cpn_cookies
Mozilla Firefox:https://support.mozilla.org/it/kb/Attivare%20e%20disattivare%20i%20cookie
Apple Safari: https://support.apple.com/it-it/HT201265 Opera: http://help.opera.com/opera/Windows/1781/it/controlPages.html#manageCookies

Wenn Sie keinen der oben aufgeführten Browser verwenden, wählen Sie "Cookies" im entsprechenden Abschnitt des Browser-Handbuchs aus, um herauszufinden, wo sich Ihr Cookie-Ordner befindet, oder besuchen Sie die Seiten, für die wir die entsprechende Webadresse im Abschnitt "Weitere Informationen zu Cookies" angeben ".

Erfahren Sie mehr über Cookies

Wenn Sie weitere Informationen zu Cookies im Allgemeinen und deren Verwaltung wünschen, besuchen Sie bitte die folgenden Websites: http://www.allaboutcookies.org und http://www.youronlinechoices.com

Schlussbemerkung

Diese Cookie-Informationsseite ist gemäß Art. Über Links auf allen Seiten der Website sichtbar. 122 zweiter Absatz des Gesetzesdekrets. 196/2003 und nach den vereinfachten Verfahren für die Information und den Erwerb der Zustimmung zur Verwendung von Cookies, die im Amtsblatt 126 vom 3. Juni 2014 und im zugehörigen Maßnahmenregister Nr. 229 vom 8. Mai 2014 veröffentlicht wurden.