Kichererbsen-Zuppe mit Pik-Krapfen und Schweinefüssen
Einleitung
Die Kichererbsen-Tintenfisch-Suppe mit Schweinspöttli ist ein reichhaltiges und schmackhaftes Gericht, das die Cremigkeit der Kichererbsen mit der Zartheit der Pikelchen-Kalmare vereint, verfeinert durch den intensiven Geschmack des Extra Vergine Toscano IGP. Dieses für die kühlere Jahreszeit ideale Rezept bietet ein perfektes Gleichgewicht zwischen Land und Meer, mit einer säuerlichen Brühe, die einen Hauch von Frische und unverwechselbaren Geschmack verleiht.
Zutaten für die Kichererbsen-Tintenfisch-Suppe (für 2-3 Personen):
Für die Suppe:
- 300g Kichererbsen
- 60g Sellerie
- 60g Karotten
- 50g Zwiebel
- 100g di Olio extravergine Toscano IGP
- 1 Zweig Rosmarin
- 2 Salbeiblätter
- Salz und Pfeffer q.b.
Für die säuerliche Bouillon:
- 1 Rippe aus Sellerie
- 1 Zwiebel
- 1 Fenchel
- 1 Zitrone
- 10 Körner schwarzer Pfeffer
- 50ml Essig weiss
- 1 Liter Wasser
- 100g Tintenfisch Nadeln
- 10g Petersilie
- 2 Schweinefüsse
- 30g Karotten in Würfel
- 30g Sellerie in Würfel
- 30g weisse Zwiebel in Würfel
Zubereitung:
- Kichererbsen zubereiten:
- Kichererbsen, Sellerie, Zwiebel und Karotten in einen grossen Topf geben. Mit viel Wasser bedecken und bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis die Kichererbsen weich werden.
- Alles abgiessen und die Kichererbsen pürieren, dabei langsam das Kochwasser hinzufügen, bis eine glatte Creme entsteht.
- Öl würzen:
- In einer Bratpfanne 50g Olio Toscano IGP mit Rosmarin und Salbei ca. 1 Minute erhitzen.
- Das aromatisierte Öl zur Kichererbsencreme geben und alles mit den restlichen 50g Toskana IGP “roh” Olivenöl Extravergine emulgieren.
- Die säuerliche Bouillon zubereiten:
- In einen Topf Sellerie, Zwiebel, Fenchel, Zitrone, Pfefferkörner, Essig und Wasser geben. Für 30 Minuten kochen lassen und dann weitere 30 Minuten ziehen lassen.
- Die Bouillon durch Filtrieren von Feststoffen befreien.
- Kalmar selber machen:
- Die Tintenfische putzen und ca. 1 Minute in der heissen Brühe einweichen.
- Kalmar abgießen und mit einer Prise Salz, Pfeffer und fein gehackter Petersilie bestreuen.
- Schweinefüsse zubereiten:
- Schweinefüsse reinigen und ca. 2 Stunden im Wasser köcheln lassen.
- Schälen, in kleine Würfel schneiden und mit dem gewürfelten Gemüse verrühren.
- Alles in einer Pfanne mit dem Toskanischen Olivenöl IGP für einige Minuten anbraten.
- Den Teller vervollständigen:
- Kichererbsen-Tintenfisch-Suppe in Schüsseln anrichten, Tintenfisch, saure Bouillon und Schweinspöschen mit Gemüse dazugeben.
- Nach Belieben mit Extra Vergine Toscano IGP für den letzten Geschmacksknospen abschmecken.