Frantoiana-Suppe mit Nativem Olivenöl “Tutto Frantoiano”

Zuppa Frantoiana con Olio Extravergine Toscano

Wie der Name schon sagt, sind die Protagonisten dieses Rezepts nicht nur Hülsenfrüchte und Gemüse, sondern unser Olivenöl Extra Vergine “Tutto Frantoiano”. Die Frantoiana-Suppe entstand als Gericht der toskanischen Bauerntradition, das mit Gemüseabfällen und trockenem Brot zubereitet wurde. Sie wurde verwendet, um das frisch gepresste neue Öl zu testen. Heute gilt sie als einfache, rustikale Delikatesse, die perfekt für den Winter ist und den fruchtigen Geschmack des Olivenöls Extra Vergine unterstreicht, ein wesentliches Element dieses Rezepts.

Zubereitungszeit: 30 Minuten
Garzeit: 1 Stunde
Schwierigkeitsgrad: Mittel

Zutaten (für 4 Personen):

  • 250 g bereits gekochte Cannellini-Bohnen
  • 250 g Borlotti-Bohnen
  • 250 g Bohnen aus der Toskana
  • 2 mittelgrosse Kartoffeln
  • 2 Zwiebeln
  • 3 Karotten
  • 2 Seeteufelrippen
  • 1 Lauch
  • 1 Bund Schwarzkohl
  • 1 Bund Mangold
  • 5 EL Frantoiano Olivenöl
  • Salz
  • schwarzem Pfeffer

Verfahrensbeteiligte:

  1. Gemüsepüree zubereiten: Mit Zwiebeln, einer Karotte und Sellerie einen Schneeball zubereiten, dabei das Gemüse möglichst nicht zu sehr zerdrücken. In einem dicken Topf (vorzugsweise aus Gusseisen) das Olio Extravergine Tutto Frantoiano erhitzen und das zerkleinerte Gemüse hinzufügen, bei mittlerer Hitze anbraten lassen, bis es weich ist.
  2. Kartoffeln und Karotten zubereiten: Währenddessen die Kartoffeln schälen und in mittelgrosse Stücke schneiden. Die restlichen Karotten ebenfalls putzen, abschneiden, schälen und grob in Scheiben schneiden. In den Topf mit dem Bratgut geben und gut umrühren.
  3. Blattgemüse nach Wahl zugeben: Die Mangold waschen, dabei den Boden entfernen und grob zerkleinern. Den Schwarzkohl herausblättern, die harte Mitte abschneiden und das Blatt zerkleinern. Beide Gemüse in den Topf geben und vermischen, um die Aromen zu vermengen.
  4. Bohnen pürieren: Nehmen Sie die Cannellini-, Borlotti- und Toskana-Bohnen mit etwas Kochwasser und pürieren Sie sie zu einem glatten Püree. Fügen Sie dieses Püree zu den Gemüse hinzu. Fügen Sie nun auch genug Wasser hinzu, um alle Zutaten zu bedecken. Salzen und pfeffern nach Belieben, dann den Topf teilweise abdecken und ca. 40-50 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
  5. Brot rösten: In der Zwischenzeit das Brot aufschneiden und bei 200°C 3-4 Minuten im Ofen toasten, bis es knusprig ist.
  6. Die Suppe fertig: Wenn die Suppe fertig ist, die restlichen ganzen Bohnen dazugeben und nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Suppe in den Schalen servieren und die Toastscheiben auf dem Boden der Teller verteilen.

Abschließender Tipp:

Um die Suppe noch reicher und schmackhafter zu machen, können Sie einen Schuss extra vergine Olio Tutto Frantoiano direkt über der Suppe beim Servieren hinzufügen. Dieser letzte Schliff verleiht dem Öl noch mehr fruchtigen Geschmack und macht das Gericht noch aromatischer und schmackhafter.