Toskanische fladenbrot mit I.G.P. Olivenöl extra vergine und Rosmarin
Die fladenbrot mit extra nativem toskanischem Öl IGP ist eines der ältesten und traditionellsten Rezepte der toskanischen Küche. Knusprig, duftend und schmackhaft schmeckt dieser Fladen mit etwas Öl und grobem Salz. Die seit dem Mittelalter überlieferte Zubereitung ist einfach, aber reich an Geschmack und schon in der Renaissance war Lorenzo de’ Medici ein großer Verehrer.
Zutaten
Für den Teig:
- 250g Mehl 0
- 250g Mehl 00
- 300ml lauwarmes Wasser
- 15g frische Bierhefe
- 2 EL Olivenöl extra vergine Toscano I.G.P.
- 5g Salz
Für die Emulsion:
- 65ml von Olio Extra Vergine di Oliva I.G.P.
- 65ml lauwarmes Wasser
- 25g Salz
Verfahren
1. Zubereitung des Teigs
- Mehlsorten und Salz in einer grossen Schüssel vermischen.
- Hefe in etwas lauwarmem Wasser auflösen und in die Mehlmitte geben.
- Öl und restliches lauwarmes Wasser zugeben.
- Alles zu einem glatten, gleichmässigen Teig vermengen.
- Den Teig mit etwas Olivenöl einfetten, mit einem Tuch bedecken und 10 Minuten ziehen lassen.
2. Erstgärung
- Backblech mit etwas Olivenöl einfetten.
- Teig in die Form legen und abdecken.
- Für 10 Minuten gehen lassen.
3. Auftragen des Teigs
- Teig mit den Fingerspitzen von der Mitte in die Form streichen.
- Weitere 20 Minuten gehen lassen.
4. Bildung der Hohlräume
- Fladenbrot mit den Fingerspitzen leicht durchstechen, dabei leichten Druck ausüben.
5. Zubereitung der Emulsion
- In einer Schüssel lauwarmes Wasser, Olivenöl und Salz mischen.
6. Nachgärung und Backen
- Die Fladen mit der vorbereiteten Emulsion bestreichen.
- Weitere 20 Minuten gehen lassen.
- Ofen auf 180°C (statisch) vorheizen.
- Im Ofen ca. 30 Minuten backen, bis die Focaccia goldbraun und knusprig ist.
7. Veredelung
- Fladenbrot aus dem Ofen nehmen und mit etwas grobem Salz und ein paar frischen Rosmarinzweigen bestreuen.
- Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.
Notizen
- Fladenbrot mit Olivenöl extra vergine kann als Vorspeise genossen werden, begleitet von Wurst und Käse.
- Sie eignet sich auch als Snack oder Beilage, mit einem Schuss extra Öl und einem Glas toskanischen Rotwein.
Guten Appetit!